Die vier unterschiedliche Veranstaltungen im Wachenheimer Kultursommer 2020 drehen sich diesmal um das vorgegebene Motto "Kompass Europa - Nordlichter".
Der Auftakt ist Ende März: Fotografische Erlebnisreisen und spektakuläre Kurzfilme entführen den Betrachter in eine ursprüngliche und wilde Welt. Vier Tage lang erklingt der Ruf des Abenteuers, vier Tage voller Spannung und unbeschreiblicher Schönheit der Natur. Im Anschluss findet an jedem Tag ein Austausch bei Wein und nationalen Spezialitäten statt.
Die familienfreundliche Veranstaltung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet, die Kleineren finden Abwechslung am Spieltisch. Schulklassen sind nach Anmeldung herzlich willkommen.
Im Sommer feiern wir ein generationenübergreifendes Fest, das dem schwedischen Mittsommerfest nachempfunden ist. Eine zweite sommerliche Veranstaltung bedeutet Friedensprojekt und lehrreiches Erleben. Umgesetzt werden beide Feste von der Wachenheimer Künstlerin Tina Rook.
Der Abschluss des Kultursommers gehört dem Theater unter der Leitung von Coralie Wolff, Schauspielerin und Intendantin des Wachenheimer Theaters NOLTENIUS.
Neben einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz ist die Umsetzung des Kultursommers von weiteren finanziellen Zuschüssen abhängig. Interessenten senden wir gerne detaillierte Informationen zu.
Die Broschüre zum Kultursommer ist ab Februar 2020 erhältlich.
Michael Amesbury
Kamilla Beris
Myran Duke
Claudia Hartmann
Sabine Kröger
Dagmar Ritter
Tina Rook
Dr. Oliver Schwenn
Akito Stein
Gisela Tegelstedt
Sven-Erik Tegelstedt
Coralie Wolff
WeinKunstPfalz ° 67157 Wachenheim | Telefon 06322 - 988 4711 ° Mailkontakt